01.12.2022
Unsere Heimat ist in Gefahr! Die Willkür der Herrschenden hat unser Land in die Katastrophe geführt und bringt das Volk in Not. Jetzt heißt es mehr denn je, Trennendes hintanzustellen, zusammenzustehen und gemeinsam an einer tragfähigen Idee für die Zukunft zu arbeiten.
Genau das war auch schon der Grundgedanke des 1. DS-Netzwerktages im thüringischen Eisenach, mit dem die Veranstaltungsreihe ihren Anfang nahm. Und der war ein voller Erfolg: Schon Wochen vor diesem 10. September komplett ausgebucht, vermochte unser Vernetzungstreffen die Erwartungen mehr als zu erfüllen.
Doch jetzt gilt es, von Mal zu Mal etwas konkreter zu werden. Beim 1. Netzwerktag ging es um einige grundsätzliche Fragen, beispielsweise um das Thema: »Wie heterogen soll oder darf unser Netzwerk sein?«, »Welche Rolle spielt überhaupt noch die Einteilung in ›Alte‹ und ›Neue‹ Rechte?« oder »Braucht Widerstand Parteien und Organisationen?«. Dabei wurde ehrlich und kontrovers, aber auch mit sichtbarem Bemühen um das Finden des berühmten »kleinen gemeinsamen Nenners« diskutiert.
Diese erfolgreich begonnene Vernetzungsarbeit wollen wir jetzt fortsetzen. Bei unserem 2. DS-Netzwerktag in Brandenburg (nähere Einzelheiten werden nach verbindlicher Anmeldung mitgeteilt) werden wir u. a. nebenstehende Fragen miteinander diskutieren.
Für weitere Informationen, Antragsformulare und Bilder des vollständigen Beitrages der DEUTSCHEN STIMME, klicken Sie einfach: